Wochenmarkt Oberkirchplatz

Der traditionellste Wochenmarkt von Cottbus.
Bereits seit dem 19. Jahrhundert wurde der Oberkirchplatz zu Marktzwecken genutzt.

Am Samstag lockt die besondere Atmosphäre Besucher aus der gesamten Region.

02.12.2023 - Verlagerung des Wochenmarktes am Samstag vor die Stadthalle.

Der Samstagsmarkt am 02.12.2023 wird kurzfristig aufgrund des Wintereinbruchs und der damit verbundenen widrigen Verhältnisse auf dem Oberkirchplatz vor die Stadthalle verlegt.

 

Auch dort steht den Kundinnen und Kunden die gesamte Palette an frischen Fleisch- und Wurstwaren, ofenfrischem Kuchen, Brot und Brötchen, Milchprodukten,  spreewaldtypischen Spezialitäten sowie saisonalem Obst und Gemüse zur Verfügung.

Öffnungszeiten

 

Dienstag: 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Samstag: 06:00 Uhr bis 13:00 Uhr

 

März - Mai, September – November: Donnerstag   06:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Erreichbarkeit / Anfahrt

 

● ÖPNV: 

• Haltestelle Altmarkt → Tram 2

● PKW: 

   • Parkplatz Oberkirchplatz und Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße (293 Stellplätze) 

      mit Parkschein Mo – Fr 8 bis 19 Uhr

   • Parknischen Gertraudtenstraße (19 Stellplätze) 

      mit Parkschein Mo – Fr 8 bis 19 Uhr und Sa 9 bis 15 Uhr 

   • weitere Parkplätze in der Nähe

● Fahrrad: 

   • Am Oberkirchplatz stehen 98 Fahrradstellplätze zur Verfügung.

 

● Der Wochenmarkt ist barrierefrei zugänglich.

Sortiment

Sortiment samstags:
 - ofenfrische Backwaren
 - Obst- und Gemüse u.a. von kleinerzeugern und ökologischen Höfen  
 - breite Palette hausgemachter Molkereiprodukte 
 - Frischgeflügel, Freilandeier 
 - Fleisch- und Wurstwaren u.a. preisgekrönt mit den Gewinnen zahlreicher Auszeichnungen, Titel, Pokale und Medaillen  
 - Fisch 
 - Pflanzen und Schnittblumen 
 - Spreewalderzeugnisse 
 - Öle/Gewürze
 - Honig 
 - Kaffee 
 - vieles mehr
 
Sortiment dienstags:
 - Backwaren
 - Fleisch- und Wurstwaren
 - Obst- und Gemüse
 - Kleinerzeugnisse
 
Sortiment donnerstags saisonal, 
März - Mai, September - November:
Auf dem saisonalen Wochenmarkt sind noch mehrere freie Marktstände zu vergeben. 
Siehe auch auf unserer Seite "Freie Standplätze"