November
Trüb und ungemütlich ist es draußen - leckere Eintöpfe sind zu dieser Jahreszeit ideal:
Auf dem Wochenmarkt gibt es eine Fülle an heimischen Freilandzutaten: Rote Bete, Möhren, Porree, Kartoffeln, Knollensellerie und auch Fenchel.
Gleichwohl gibt es jede Menge Kohl. Die Steckrübe gehört übrigens auch zu den Kohlgewächsen. Als Püree mit Butter und Sahne schmeckt sie überraschend fein, in Sirup karamellisiert wird
sie zu einer großartigen Beilage für gebratene Gans oder Ente.
Experimentieren Sie ruhig mit in Vergessenheit geratenen Wintergemüsen. Es lohnt auf jeden Fall. Die Petersilienwurzel zum Beispiel hängt den größten Teil des Jahres
nur schlapp in Suppengrün-Gebinden. Doch im November wird sie geerntet. Und die unscheinbaren Wurzeln schmecken viel zu gut, um mit ihnen nur Brühe zu würzen. Probieren Sie es aus: Petersilienwurzeln
schälen, mit Öl bepinseln, Salz und rosa Pfeffer darüber streuen und in einer Auflaufform mit Deckel im Ofen backen.
Weiterhin kann man zum vorhandenen Sortiment auch auf Quitten zugreifen, die einen wohlig süßen Duft verbreiten. Jetzt finden Sie aber auch an vielen unserer Wochenmarktstände
unterschiedliche Nüsse. Von Walnüssen über Maronen zu Haselnüssen, breitgefächert ist das Angebot.
Den ganzen Winter hindurch gibt es auch leckere deutsche Äpfel und Birnen, moderne Lager machen es möglich.
Sie sehen, ein Wochenmarktbesuch lohnt sich auch in der kühleren Jahreszeit. Schauen Sie doch mal bei einem unserer Wochenmärkte vorbei.
Obst
Äpfel (Lagerware) |
Birnen (Lagerware) |
Haselnüsse (ohne Angabe) |
Quitten (Freilandprodukt) |
Tafeltrauben (Freilandprodukt) |
Walnüsse (ohne Angabe) |
Gemüse
Blumenkohl (Freilandprodukt) |
Brokkoli (Freilandprodukt) |
Champignons (ohne Angabe) |
Chicorée (Lagerware) |
Chinakohl (Freilandprodukt) |
Grünkohl (Freilandprodukt) |
Kartoffeln (Freilandprodukt / Lagerware) |
Knollenfenchel (Freilandprodukt) |
Kohlrabi (aus Gewächshäusern) |
Kürbis (Freilandprodukt) |
Meerrettich (ohne Angabe) |
Möhren (Freilandprodukt) |
Paprika (ohne Angabe) |
Pastinaken (Freilandprodukt) |
Porree (Freilandprodukt) |
Radieschen (Freilandprodukt) |
Rettich (Freilandprodukt) |
Rosenkohl (Freilandprodukt) |
Rote Beete (Freilandprodukt) |
Rotkohl (Freilandprodukt) |
Schwarzwurzel (Freilandprodukt) |
Sellerie: Knollen-, Stangensellerie (Freilandprodukt) |
Spinat (Freilandprodukt) |
Spitzkohl (Freilandprodukt) |
Steckrüben / Kohlrüben (Freilandprodukt) |
Tomaten (aus Gewächshäusern) |
Topinambur (ohne Angabe) |
Weißkohl (Freilandprodukt) |
Wirsingkohl (Freilandprodukt) |
Zwiebeln (Lagerware) |
Zwiebeln: Bund-, Lauch-, Frühlings- (Freilandprodukt) |
Salat
Feldsalat |
Radicchio |
Rucola / Rauke |
Kräuter
Im Januar gibt es wieder gehaltvolle und erntefrische Kräuter. |